Dein 3D-Modell, sowie Grundrisse lassen sich in vielseitigste Darstellungsvarianten verwandeln.
Schlüssel dazu sind Grafische Überschreibungen. Das Erscheinungsbild wird nur optisch verändert. Der Originalzustand ist jederzeit wieder aufrufbar.
Grafische Überschreibung zur farblichen Raumkennzeichnung
In dieser Anleitung lernst du, wie du Räume farblich kennzeichnest. Ausschlaggebend ist bei dieser grafischen Überschreibung der Raumname.
Ablauf
- Grafische Überschreibung – Einstellungsmenü öffnen.
Du findest das Symbol in den Schnelloptionen – unterhalb der Zeichenfläche.


Im Menü – Grafische Überschreibung Einstellungen

- Neue Kombination erstellen
- Name, z.B.: “Raumfarbe”
- Regeln bearbeiten

A – Neue Überschreibungsregel
B – Name: “00 Darstellung Küche”
C – Diese Regel überschreibt alle Räume, die den Namen “Küche” enthalten.
Drücke “Hinzufügen” > Elementtyp > ist gleich >Raum
Drücke “Hinzufügen” > Name > enthält > Küche
D – Schraffurtyp wählen > Misch-Schraffur (wichtig: nicht transparent) + Symbol für die Draufsicht
E – Schraffurvordergrundstift wählen + Symbol für die Draufsicht
F – Oberfläche für die 3D-Darstellung wählen
Bestätige mit OK.

Füge die erstellte Überschreibungsregel “00 Darstellung Küche” hinzu.
Bestätige mit OK.

Räume, die den Namen “Küche” enthalten, sind nun grün dargestellt.
Für die weitere Raumkennzeichnung erstellst du weitere Regeln und wiederholst die oben genannten Schritte A – F.
Die vollständige Kombination “Raumfarbe” sieht so aus:

Tipp: Erstelle eine Regel, die alle Räume überschreibt. Dadurch erhalten leere Raumtitel und nicht definierte Namen, wie z.B. “Nische” ebenso eine farbliche Kennzeichnung.
Diese Regel sollte ganz unten aufgereiht sein. ARCHICAD arbeitet die Regeln von unten nach oben ab. Sollte ein Raum durch mehrere Regeln angesprochen werden, dominiert die obere Regel.
Aktuelles Abbild sichern
Du kannst das aktive Abbild für später ganz leicht als Ausschnitt aufrufen. Die zeitsparende Funktion führst du über die Ausschnittmappe im Navigator durch.

- Gehe im Navigator auf die Ausschnittmappe
- Drücke den Button “Aktuellen Ausschnitt sichern“

Was macht ein Ausschnitt?
Ein Ausschnitt hält die aktiven Schnelloptionen als Blick fest.
Mit einem Doppelpunkt auf Ausschnitte wechselst du zwischen den Darstellungsvarianten. Ausschnitte sind am blauen Symbol zu erkennen.
Hinweise und Bilder stammen aus ARCHICAD 23. Andere Versionen können abweichen.
Kommentar verfassen