
Mit dem ARCHICAD – Werkzeug für die Fassade gibt es zahlreiche Möglichkeiten.
Neben Pfosten-Riegel-Konstruktionen lassen sich variantenreiche Steinmauerwerke bzw. Bossenmauerwerke umsetzen.

Steinfassade – 5 Beispiele
Alle Beispiele sind mit dem Fassaden-Werkzeug erstellt. Die Einstellungen sind unter jedem Bild aufgeführt.
1. Paneele mit Fase


2. Steinpaneele mit Fuge

3. Die Fuge als Profil

4. Individuelles Randprofil


5. Profiliertes Paneel

Eckprofil
Die Ecke ist im letzten Beispiel eine Wand mit individuellem Profil. Die Form ist über den Profil-Manager erzeugt. Mit parametrischen Modifikatoren wären noch freiere Anpassungen an die jeweilige Situation, wie die Höhe, möglich.

ACHTUNG
Eine hohe Polygonanzahl steigert die Rechenzeit. Zahlreiche Fassaden mit vielen Polygonen können die Projektdatei verlangsamen.
Verringerung der Rechenzeit über:
Die Modelldarstellung
Der Detailierungsgrad lässt sich in der Modelldarstellung im Reiter für die Fassade verstellen. Global übernimmt jede Fassade in der Datei die gewählte Darstellung.
weniger detaillierte Darstellung
nur Paneele als Achsen sichtbar
Vollständige Darstellung
Alternative:
Oberflächenmaterial in der Visualisierung
Eine gerenderte Visualisierung kann ein Mauerwerk inklusive Fugentiefe darstellen.
In der Oberfläche sowie in den Rendereinstellungen muss das Discplacement aktiviert werden. Ein schwarz-weiß Bild als Maske steuert, wo die Vertiefungen für die Fugen sind.
Siehe nachfolgende Links:
https://www.youtube.com/graphisoft/bump,normalmap,displacement
Archicad Helpcenter – Displacement
**Die Visualisierungen sind mit ARCHICAD 22 erstellt.
Kommentar verfassen